U17: Für Luis Blank heißt es "back to the roots"
Die JFG Elsavatal freut sich Neuzugang Luis Blank ab sofort in ihren Reihen begrüßen zu dürfen. Bereits seit dem sechsten Lebensjahr genießt Luis eine Ausbildung im fußballerischen Bereich. Der gebürtige Heimbuchenthaler erlernte beim lokalen TSV den Umgang mit dem runden Spielgerät, ehe er anschließend die Juniorenmannschaften des ehemaligen Bayernligisten SV Alemannia Haibach durchlief. Das Trikot der Grün-Weißen trug er für drei Spielzeiten, in denen er vom Abwehrspieler zum Stürmer umgeschult werden sollte und somit bereits so manchen Scorerpunkt sammelte. Seine Kernkompetenz liegt jedoch im Spiel gegen den Ball, wo ihm körperliche Robustheit gepaart mit intelligentem Stellungsspiel entscheidende Vorteile gegenüber seinen Gegenspielern bescheren. Zuletzt konnte Blank sein Talent in der U15 Bezirksoberliga unter Beweis stellen. Leider bremste die Covid-19 Pandemie und der damit verbundene Lockdown im Frühjahr 2020 den 15-Jährigen aus und Fußball verlor in seinem Leben an Priorität.
„Gänzlich scheint der grüne Rasen und das runde Leder nicht an Faszination verloren zu haben, denn seine wiederholte Anwesenheit am Trainingsgelände, welche natürlich nicht unbemerkt blieb, lässt sich schwer mit etwas anderem als „Fußball-Entzug“ erklären", lässt Thorsten Kaiser mit einem Zwinkern verlauten. Wesentlich ernst gemeinter fügt unser U17 Trainer hinzu: „Mit Luis konnten wir einen defensiven Allrounder für uns gewinnen, der die Qualität der Mannschaft noch einmal steigert.“
Diese Auffassung teilt auch der sportliche Leiter Martin Jendrusch, der die Neuzugänge vor Rundenbeginn nicht in Vergangenheit geraten lassen möchte. Jason Stracke, Luka Matic, Felix Günther, Luca Sandikci und Ben Bauer haben seines Erachtens nach nicht nur den Konkurrenzkampf belebt sondern auch die fußballerische Klasse des Teams auf ein anderes Niveau gehoben.
Die Frage nach den Beweggründen für seine Wechselentscheidung, beantwortet Luis wie folgt: „Ich hatte eine schöne Zeit in Haibach, doch der Wunsch nach „Spaß mit alten Freunden“ war stärker als die sportliche Herausforderung. Allerdings konnte ich mich bereits selbst von der tollen Stimmung innerhalb der Truppe überzeugen und nicht selten geht mit der Stärke neben dem Platz auch eine Steigerung der Leistungsfähigkeit auf dem Platz einher, so dass ich mir auch mit der JFG Elsavatal Erfolge erhoffe.“
Wir heißen unser Eigengewächs herzlich willkommen zurück und wünschen uns allen eine schöne und gesunde Zeit.